Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: August 2025


1. Geltungsbereich und Vertragsparteien

1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) regeln sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen

retalent | Ing. Alexander König | Blumenweg 15 | 9201 Krumpendorf am Wörthersee | Österreich | GISA: 36035939 | ATU45155406

(im Folgenden „Anbieter“) und jedem Kunden, der über die Internetplattform UPENDO.tv (im Folgenden „Plattform“) digitale Inhalte in Form von Live-Streams oder On-Demand-Streams von Vorträgen, Kongressen oder ähnlichen Veranstaltungen entgeltlich nutzt.

2. Der Anbieter erbringt seine Leistungen ausschließlich auf Grundlage dieser AGB in der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Fassung.

3. Abweichende, widersprechende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, auch wenn der Anbieter ihrer Geltung nicht ausdrücklich widerspricht.


2. Vertragsgegenstand

1. Vertragsgegenstand ist die entgeltliche, zeitlich begrenzte Bereitstellung von digitalen Inhalten (Live-Streaming und/oder On-Demand-Streaming) im Wege des Pay-Per-View-Verfahrens.

2. Die Inhalte sind ausschließlich für die private Nutzung des Kunden bestimmt. Jede darüber hinausgehende Nutzung, insbesondere öffentliche Wiedergabe, Vervielfältigung, Aufzeichnung oder Weitergabe an Dritte, ist unzulässig.

3. Der Anbieter behält sich vor, Inhalte aus rechtlichen, technischen oder organisatorischen Gründen zu ändern, zu entfernen oder durch gleichwertige Inhalte zu ersetzen.


3. Registrierung und Nutzerkonto

1. Für die Nutzung kostenpflichtiger Inhalte ist die Erstellung eines persönlichen Nutzerkontos erforderlich.

2. Der Kunde ist verpflichtet, bei der Registrierung vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu machen und Änderungen seiner Daten unverzüglich zu aktualisieren.

3. Der Zugang zum Nutzerkonto erfolgt passwortgeschützt. Der Kunde ist verpflichtet, seine Zugangsdaten geheim zu halten und vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

4. Mehrfachkonten desselben Kunden sind unzulässig, sofern der Anbieter nicht ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.


4. Verbot von Account Sharing und Vertragsstrafe

1. Account Sharing, also die Weitergabe von Zugangsdaten an Dritte oder die gleichzeitige Nutzung eines Kontos durch mehrere Personen, ist ausdrücklich untersagt.

2. Der Anbieter ist berechtigt, technische Maßnahmen zur Erkennung und Verhinderung von Account Sharing einzusetzen, insbesondere IP-Adress-Überwachung, Geräte-ID-Tracking, Session-Limits und Logfile-Analysen.

3. Beweisklausel: Der Kunde erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die vom Anbieter gespeicherten technischen Nutzungsprotokolle (einschließlich IP-Adressen, Gerätekennungen und Zeitstempel) im Falle eines Verdachts auf Account Sharing als Beweismittel herangezogen werden dürfen. Diese Daten dürfen zum Zwecke der Rechtsverfolgung gespeichert, ausgewertet und vor Gericht oder gegenüber Inkassodienstleistern verwendet werden.

4. Bei einem festgestellten Verstoß wird der Zugang des Kunden unverzüglich gesperrt, ohne dass es einer vorherigen Abmahnung bedarf.

5. Zusätzlich verpflichtet sich der Kunde zur Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe von EUR 500,– pro festgestelltem Verstoß. Die Vertragsstrafe ist binnen 14 Tagen nach Aufforderung fällig. Die Geltendmachung eines weitergehenden Schadens bleibt unberührt.

6. Der Anbieter ist berechtigt, die Vertragsstrafe sowie weitere Schadensersatzansprüche im Wege des gerichtlichen Mahnverfahrens oder unter Einschaltung eines Inkassobüros geltend zu machen.


5. Vertragsabschluss

1. Die Präsentation der Inhalte auf der Plattform stellt kein verbindliches Angebot im rechtlichen Sinne dar.

2. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde den Bestellvorgang abgeschlossen, die Zahlung vorgenommen und der Anbieter den Zugang zum gebuchten Inhalt freigeschaltet hat.

3. Vor Abschluss der Bestellung wird dem Kunden der Gesamtpreis einschließlich aller Steuern und Gebühren angezeigt.

4. Mit dem Vertragsabschluss erklärt der Kunde, dass er die AGB gelesen, verstanden und akzeptiert hat.


6. Nutzungsrechte

1. Mit vollständiger Bezahlung erwirbt der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares und zeitlich begrenztes Nutzungsrecht am gebuchten Stream.

2. Der Zugang ist ausschließlich auf einem Endgerät gleichzeitig gestattet.

3. Jede Form der Aufzeichnung, Speicherung, Vervielfältigung oder öffentlichen Wiedergabe der Inhalte ist strengstens untersagt.

4. Verstöße gegen diese Bestimmungen können neben zivilrechtlichen Ansprüchen auch strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.


7. Urheberrecht

1. Sämtliche auf der Plattform angebotenen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.

2. Rechteinhaber ist entweder der Anbieter selbst oder der jeweilige Veranstalter/Lizenzgeber.

3. Jede nicht ausdrücklich erlaubte Nutzung stellt eine Urheberrechtsverletzung dar und wird zivil- und strafrechtlich verfolgt.

4. Der Anbieter ist berechtigt, technische Schutzmaßnahmen einzusetzen (z. B. digitale Wasserzeichen, DRM-Systeme), um Urheberrechtsverstöße nachzuweisen.

5. Schadenspauschalierung: Für jeden festgestellten Urheberrechtsverstoß, insbesondere unbefugte Aufzeichnung, Vervielfältigung, öffentliche Wiedergabe oder Verbreitung der Inhalte, verpflichtet sich der Kunde zur Zahlung einer pauschalen Entschädigung in Höhe von EUR 1.000,–. Dem Kunden bleibt der Nachweis gestattet, dass ein geringerer Schaden entstanden ist. Dem Anbieter bleibt die Geltendmachung eines höheren tatsächlichen Schadens vorbehalten.


8. Preise und Zahlungsbedingungen

1. Die Preise sind in Euro angegeben und beinhalten die gesetzliche Umsatzsteuer, sofern anwendbar.

2. Maßgeblich ist der Preis zum Zeitpunkt der Bestellung.

3. Die Zahlung erfolgt über die vom Anbieter angebotenen Zahlungsmethoden. Eine Nutzung der Inhalte ist erst nach vollständigem Zahlungseingang möglich.


9. Verfügbarkeit und technische Voraussetzungen

1. Der Anbieter bemüht sich um eine hohe Verfügbarkeit der Plattform, übernimmt jedoch keine Gewähr für eine jederzeitige und unterbrechungsfreie Erreichbarkeit.

2. Technische Ausfälle, Wartungsarbeiten oder höhere Gewalt können die Verfügbarkeit einschränken.

3. Der Kunde ist selbst dafür verantwortlich, dass seine Hardware, Software und Internetverbindung den technischen Anforderungen entsprechen.


10. Widerrufsrecht für Verbraucher

1. Verbraucher im Sinne des österreichischen Konsumentenschutzgesetzes haben grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht.

2. Dieses erlischt vorzeitig, wenn der Anbieter mit der Ausführung der Dienstleistung (Streaming) begonnen hat, nachdem der Kunde ausdrücklich zugestimmt und zur Kenntnis genommen hat, dass er dadurch sein Widerrufsrecht verliert.


11. Haftung

1. Der Anbieter haftet für Schäden – gleich aus welchem Rechtsgrund – nur, wenn diese vom Anbieter oder dessen Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden.

2. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen.

3. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

4. Die zwingenden Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.

5. Der Anbieter haftet nicht für Ausfälle oder Störungen, die auf Ursachen außerhalb seines Einflussbereichs zurückzuführen sind.


12. Datenschutz

1. Der Anbieter erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der DSGVO.

2. Die vollständige Datenschutzerklärung ist jederzeit auf der Plattform abrufbar.


13. Vertragsbeendigung

1. Der Kunde kann seinen Account jederzeit schriftlich kündigen.

2. Der Anbieter kann den Vertrag fristlos kündigen, wenn der Kunde gegen diese AGB verstößt.

3. Kündigungen bedürfen der Schriftform.


14. Schlussbestimmungen

1. Es gilt ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

2. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.

3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine solche, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner